Gestern hatten wir das Vergnügen, mit den beiden Deutsch-Grundkursen von Frau Baum und Frau Brieskorn das Goethehaus in Frankfurt zu besuchen. Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch sehr inspirierend!

 

Nach unserer Ankunft wurden wir herzlich empfangen und begaben uns sofort auf eine spannende Führung durch das historische Gebäude. Die Mitarbeiterin erzählte uns viel über Goethes Kindheit und Jugend in Frankfurt. Es war faszinierend zu erfahren, wie die Stadt und die Umgebung seine frühen Jahre prägten und ihn zu dem großen Dichter formten, der er später wurde. Auch wurde uns der starke Einfluss von Goethes Eltern in Bezug auf die Bildung erläutert.

 

Besonders interessant war die Erzählung über die Entstehung von „Faust“. Wir erfuhren, wie Goethes persönliche Erfahrung und die gesellschaftlichen Umstände seiner Zeit in das Werk einflossen. Die Verbindung zwischen Ereignissen in seinem Leben und seinen literarischen Schöpfungen wurde uns auf anschauliche Weise nähergebracht.

 

Die Atmosphäre im Goethehaus war beeindruckend und ließ uns in die Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen. Wir konnten uns gut vorstellen, wie Goethe in diesen Räumen gelebt und gearbeitet hat.

Insgesamt war es ein gelungener Tag voller neuer Eindrücke und Erkenntnisse. Wir danken Frau Baum und Frau Brieskorn für die Organisation dieses tollen Ausflugs und freuen uns auf weitere spannende Erlebnisse im Deutschunterricht!

geschrieben von Tim Landau, 30.10.2024

Monatsarchiv