Was ist anders am Kunstunterricht im Vergleich zu anderen Fächern?
- Schwerpunktmäßig wird praktisch gearbeitet,
- eigene Ideen und Lösungen werden entwickelt,
- man bleibt länger an einer Sache,
- in Partner- und Gruppenarbeit werden Projekte umgesetzt,
- Präsentieren und Bewerten werden geübt.
Was machen wir?
Farbe: Malen, Collagieren, Kombinieren
Grafik: Zeichnen, Tuschen, Drucken, Schrift gestalten
Plastisches Gestalten: Modellieren, Aufbauen, Schnitzen, Upcyceln
Neue Medien: Bilder gestalten, Fotografieren, Videos drehen, Werbung entwerfen
Präsentieren: Über eigene Arbeiten und künstlerische Ergebnisse sprechen und diese reflektieren, Theoretische Inhalte präsentieren (Lernzeitung, Projektionen GOS).
Wir lernen auch in Galerien, Museen und Werkstätten.
Lehrkräfte für Kunst:
Sabine Grunitz, Melanie Herud, Sabine Köbler, Peter- Paul Manzel, Kai Müller, Verena Müller- Bitsching, Simone Rothemayer und Elke Seimetz
Wahlmöglichkeiten in der Oberstufe
Das Fach Kunst kann in unserer gymnasialen Oberstufe als Grund- und Leistungskurs belegt werden. Der Grundkurs ist zwei- der Leistungskurs ist fünfstündig pro Woche. Im Grundkurs sind theoretisches und praktisches Arbeiten gleich wichtig, im Leistungskurs gibt es einen praktischen Schwerpunkt.
Folgende Prüfungsformen im Grundkurs sind möglich: Mündliche Prüfung, Präsentations- prüfung, besondere Lernleistung über ein Schuljahr oder eine praktische Prüfung über acht Stunden mit anschließendem Kolloquium.
Im Leistungskurs könnt ihr euch zwischen einer vorwiegend praktischen oder vorwiegend theoretischen Prüfung in Form einer Klausur entscheiden. Ihr schreibt theoretische und praktische Klausuren während des Schuljahres.
In der Oberstufe lernt ihr Natur- und Sachzeichnen, architektonisches Entwerfen, Modell- bauen, Malen in Acryl, Fotografieren, Videos drehen, Plakate und Anzeigen entwerfen und Gegenstände designen. Vorbereitet wird auf die Berufsfelder Architektur, Medien- und Kommunikationsdesign, Produkt- und Grafikdesign, Kunstvermittlung und Freischaffende Kunst.
Was müsst ihr können? Ihr solltet Spaß am Zeichnen haben und Kunstwerke interpretieren können.
verf. von Fr. Herud