Die GHS als familienfreundliche Schule setzt sich dafür ein, dass Alltag und Schule Hand in Hand ineinandergreifen. Dazu gehören folgende Bausteine:
- Mensa
- Schülercafe
- Lila Pause – Kiosk
- Hausaufgabenbetreuung
- freiwillige Nachmittags – AGs
- Angebot eines Mittagstisches in der Mensa täglich ab ca. 12.15 Uhr bis 14.00 Uhr.
- Angebot der täglichen Hausaufgabenbetreuung von 14.00 – 15.00 Uhr ab Klasse 5 bis Klasse 8 zur Erledigung der Hausaufgaben in Kleingruppen, bereits in der 1. Woche nach den Sommerferien..
- Das Schülercafé als Aufenthaltsraum für die Schüler während Freistunden bzw. vor dem Unterricht und in der Mittagszeit, geöffnet bis 15 Uhr.
- Der Schulkiosk “Lila Pause” als “Verpflegungsstation” für “Vergessenes”,
Frühstück und andere Notfälle mit möglichst gesundem Angebot (Kompromisse sind auch hier notwendig!!!). - Angebot der verschiedensten Arbeitsgemeinschaften (AGs) am Nachmittag, in denen die Schüler ihren Interessen und Talenten nachgehen können, sich aber auch zusätzliches Wissen aneignen können:
- Alle Angebote dienen der Förderung der Schüler und ihrer Familien und sollen vor allem zur Stressminderung in den Familien beitragen.
Für diese Angebote ist zu beachten:
- bei spontanem Unterrichtausfall nach der 6. Stunde, z. B. Hitzefrei:
- Mensa hat nornal bis 14.00 Uhr geöffnet
- Hausaufgabenbetreuung wird durchgeführt, evtl. mit weniger Gruppen
- FFS-AGs fallen, wie Unterricht, aus.
- bei planmäßigem Unterrichtsausfall nach der 6. Stunde, z. B. wg. Konferenzen:
- Mensa hat normal bis 14 Uhr geöffnet
- Hausaufgabenbetreuung wird mit normaler Gruppenanzahl durchgeführt
- AGs entfallen
Koordinatorin: Karin Trunk (k.trunk@ghs-griesheim.eu)