Gerhart-Hauptmann-Schule Griesheim > Downloads
Downloads
Informationsmappe zum Schulstart an der GHS
- Willkommensgruss-Schulleitung
- wichtige-Fristen
- Interessante-Termine
- Datenschutzhinweise-vom-Landkreis-DaDi
- Datenschutz-Daten-und-Fotos
- Schulordnung-inkl.-Abfrage
- Noten…-und-ihre-Bedeutung
- Rechtsvorschriften-fuer-Klassenarbeiten-und-Hausaufgaben
- Materialliste
- Office-365
- Schliessfach-mieten
- Entschuldigung
- Mitteilungen
- GHS-Lageplan
- GHS-Gebaeudeplan
- Newcomer-Quiz
- Foerderverein
Informationen zu Covid-19
Beratungsangebote für Eltern und Schülerinnen und Schüler
Schulorganisation
- Anmeldung an Office-Portal für SchülerInnen
- Datenschutz an der GHS – Einwilligung der Eltern
- Erlaubnis zum Verlassen des Schulgeländes
- GHS Antrag Nachteilsausgleich
- GHS Förderplan Leitfaden
- GHS Handyregelung
- GHS Hauptschule Infoabend
- GHS Hausaufgabenbetreuung Anmeldung
- GHS Lageplan
- GHS Notfallbogen
- GHS Schulordnung
- Infobroschüre GHS
- Leihvertrag für iPads
- Mietvertrag für Schließfächer
- Nutzungsvereinbarung für das WLAN
- Praktikumstermine
- Schulsportprofil an der GHS
- Tag des offenen Unterrichts
- Unfallanzeige
- Vertretungsplan Webuntis für Schüler
- Vertretungsplan-Webuntis-Klassen
- Vertretungsplan-Webuntis-Lehrer
- Vorgehen bei Unfällen im In- und Ausland
Portfolio/Wahlunterricht
Förderverein
Schülervertretung
Lernen zu leben
5. Klassen
- Bläserklasse Instrumentenmietvertrag
- Einwahl in die Profilklassen der Förderstufe
- Einwahl in die Profilklassen des Gymnasiums
- Informationen und Anmeldung für die Bläserklassen
- Informationen und Anmeldung für die Science-Klassen
- Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule
- Merkblatt zu Schäden an Leihinstrumenten
- Newsletter für den neuen Jahrgang 5 2021/22
Praktikum
Oberstufe
Anmeldung
- Anmeldeformular für die E-Phase
- Anmeldung zur Hospitationswoche in der E-Phase
- First Cambridge Certificate in der E-Phase
- Merkblatt zum Anmeldeformular für E-Phase
- Profilkurse in der E-Phase
Informationen
- Abitur in Hessen – Ein guter Weg
- Elterninformation E-Phase
- Elterninformation Q1-Jahrgang
- Informationen zum Übergang in die Oberstufe
- Vorgehensweise zur Entschuldigung von Fehlzeiten
Abitur
- Beiblatt zur Infobroschüre Abitur in Hessen
- Informationen zur mündlichen Abiturprüfung
- Informationen zur Präsentationsprüfung
- Zeitplan für das Abitur 2022
Klausurpläne
Praktikum
- Praktikum Oberstufe Rundschreiben-Eltern
- Praktikum-Anschreiben-Betriebe
- Praktikum-Bestaetigung-Eltern
- Praktikum-Bestaetigung-Schule
- Praktikum-Erlass
- Praktikum-Flyer
- Praktikum-Hinweise-fuer-SchuelerInnen
- Praktikum-Laufzettel
- Praktikumstermine
Anträge
Übergangsmanagement
- Angebote Berufliche Schulen nach H9
- Angebote berufliche Schulen nach R10 oder H10
- Informationen zu BÜA
mit Realschulabschluss
mit Qualifizierenden Hauptschulabschluss
- Bewerbungsformular für den Erwerb des Realschulabschluss – H10
- Bewerbungsformular für die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)
- Bewerbungsformular für die zweijährige Berufsfachschule (BFS)
mit Hauptschulabschluss oder ohne Abschluss
Herkunftssprachlicher Unterricht
Weblinks
Weblinks
- Bildungsserver Hessen
- Bildungsserver Hessen Zentrale Abschlussprüfungen
- GHS – Schulelternbeirat (SEB)
- HESSENCAMPUS Darmstadt-Dieburg Selbstlernzentrum
- Hessenmetall / Unternehmerverbände Südhessen / kostenlose Ausbildungs-App
- HOBIT Informationen zum Studium und Ausbildungsmöglichkeiten in Darmstadt und der Region
- Jugendzentrum Bluebox – Jugendförderung Stadt Griesheim
- Kultusministerium Hessen
- Legasthenie und Dyskalkulie Bundesverband e.V.
- Legasthenie und Dyskalkulie Landesverband Hessen e.V.
- Schulportal Sicherheit und Gesundheit
- Stadt Griesheim
- Unfallkasse Hessen
Medienkompetenz
- Dialog Internet – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Jugendschutz im Internet – Mehr Rücksicht auf Kinder
- Klicksafe – Die Eu-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
- medien-sicher.de – Durchblick in der digitalen Welt
- medien-sicher.de – Neue Studie zu Cybermobbing irreführend
- medien-sicher.de – Schluss mit der Cybermobbing-Hysterie
- Tipps für Eltern und Lehrer zum Umgang mit Facebook
Suche
Quicklinks