Der WPU-Kurs „future world“ sammelt Daten über junge Bäume

(von Ilayda Cicekdagli und Dunja Mijic, R10e)

 

Am Donnerstag, den 13.03.2025 besuchten wir mit unserem WPU-Kurs den Griesheimer Friedhof, der nicht nur ruhig und schön ist, sondern auch einen besonderen Miniwald, einen sogenannten Tiny Forest, hat. Dieser wurde vom Verein MIYA forest e.V. 2022 gepflanzt.

 

Was sind eigentlich Tiny Forests?

Dieser Tiny Forest, von denen es in Griesheim insgesamt vier gibt, wurde nach der sogenannten Miyawaki-Methode gepflanzt. Das Konzept der schnell wachsenden Tiny Forests ist ein erfolgreicher und vielversprechender Ansatz, um unsere Städte für die Zukunft klimaresilienter zu gestalten. Auf kleinen, zuvor nicht genutzten Flächen entstehen in kurzer Zeit wertvolle Mini-Ökosysteme, die die Lebensqualität verbessern.

Der Verein MIYA forest e.V.

Der Verein gründete sich im Jahr 2021 nach einer erfolgreichen Pflanzung eines Tiny Forests in der Uckermark. Seitdem sind in zahlreichen deutschen Städten, aber auch über Deutschlands Grenzen hinweg, Tiny Forests hinzugekommen. Auch in unserer Nähe in Darmstadt, Dieburg, Münster, Hanau, Rüsselsheim und Mühlheim sind mittlerweile elf Miniwälder zu finden. Über die Homepage www.miyaforest.de kann man spannende Einblicke in das Konzept, die Projekte, Bildungsarbeit und Forschung gewinnen.

Die Vermessung der Bäume

Auf dem Friedhof vermaßen wir insgesamt fast 100 junge Bäume. Wir teilten uns – mit Zollstöcken bewaffnet – in drei Gruppen auf und maßen jeweils bei rund 33 Bäumen den Stammdurchmesser und die Höhe. Diese Informationen sind wichtig, damit der Verein sehen kann, wie schnell die Bäume wachsen und wie viel Kohlenstoff sie speichern. Jeder Baum trug ein silbernes Schild mit einer Zahl, die uns half, die Bäume richtig zuzuordnen und die Daten online einzutragen. Diese Arbeit dauerte ungefähr zweieinhalb Stunden.

 

Fazit

Es ist bemerkenswert, wie groß die Bäume nach ungefähr drei Jahren bereits sind. Manche sind weit größer als wir selbst. Die Baumvermessung war sehr spannend und wichtig, um den Miniwald zu pflegen. Es war schön zu sehen, wie die Bäume dort wachsen und wie mitten in der Stadt ein Stück Natur entstehen kann. Der Besuch des Griesheimer Friedhofs war ein sehr interessantes und lehrreiches Erlebnis.

Monatsarchiv