Mehrere tausend junge Menschen der Klassen 6 – 13 sowie Auszubildende nehmen jedes Jahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Auf sie warten anregende und herausfordernde Aufgaben in modernen und altsprachlichen Wettbewerbssprachen. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden sich bei der Anmeldung, ob sie allein oder im Team mitmachen wollen.

 

Zum diesjährigen Thema des SOLO-Wettbewerbs „Was du schon immer mal sagen wolltest…“ reichten Leona und Sophia H. aus der G8b ihre dreiminütigen Videos „Theriantropy explained“ und „Scoliosis“ in Englisch ein. Sie verfolgten das Ziel, über diese ihnen persönlich wichtigen Themen aufzuklären und Vorurteile abzubauen. Zudem stellten sie sich am zentralen Wettbewerbstag im Januar 2025 in Darmstadt verschiedenen Aufgaben, darunter kreatives Schreiben und Hörverstehen.

 

Beim TEAM-Wettbewerb war kein Thema vorgegeben. Fiona, Katharina, Mareike und Mira, ebenfalls aus der G8b, brachten den spannenden Umweltkrimi „Dark Secrets of the Forest“ ein, den sie mit viel Aufwand mittels Playmobilfiguren gestaltet hatten, und der maximal zehn Minuten lang sein durfte.

 

Ende Juni hielten die Schülerinnen ihre langersehnten Urkunden schließlich in den Händen. Leona erzielte einen 3. Preis und erhielt einen Sachpreis. Alle anderen Teilnehmerinnen freuten sich über die Anerkennung ihres Engagements mit Leistungen über das Schulniveau hinaus.

Ihr Fazit: Auch wenn nicht alle im ersten Anlauf einen Preis erhielten,

der gemeinsame, kreative Austausch mit den anderen, das Dranbleiben an einem Projekt über einen längeren Zeitraum und nicht zuletzt die Herausforderung, dies alles in der Fremdsprache zu meistern, waren eine nicht alltägliche Erfahrung und die Mühe sowie den Spaß auf jeden Fall wert.

(verfasst von S. Neumann)

 

Monatsarchiv