Aus der Pressemittteilung von CO2online.de

Gerhart-Hauptmann-Schule aus Griesheim holt Klimaschutz-Preis in Hessen – Online-Abstimmung für den Bundessieg beginnt

Landessieg im Energiesparmeister-Wettbewerb mit 2.500 Euro Preisgeld / Online-Abstimmung bis 17. Juni 2025 auf www.energiesparmeister.de / Preisverleihung am 27. Juni in Berlin

Berlin, 3. Juni 2025. Hessens Energiesparmeister 2025 ist die Gerhart-Hauptmann-Schule Griesheim. Die Gesamtschule mit Oberstufe überzeugte die Jury mit ihrem Praxisprojekt zur Reduktion von Energieverschwendung durch falsch eingestellte Heizungen, das sie zusammen mit der Stadt Darmstadt durchgeführt hat. Dazu erhoben die Schülerinnen und Schüler Daten in Privathaushalten und konnten ein beachtliches Einsparpotenzial beim Gasverbrauch ermitteln. Als Landessieger erhält die Schule 2.500 Euro Preisgeld sowie eine Patenschaft mit der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen.

Chance auf Bundessieg durch Online-Voting

Beim Energiesparmeister-Wettbewerb haben sich in diesem Jahr bundesweit knapp 450 Schulen beworben. Als Landessieger von Hessen wetteifert nun die Gerhart-Hauptmann-Schule im Online-Voting mit den Preisträgern der anderen 15 Bundesländer um den Bundesieg. Bis zum 17. Juni kann auf www.energiesparmeister.de/voting abgestimmt werden. Gelingt es der Schule, Bundessieger zu werden, winken weitere 2.500 Euro Preisgeld. Die Preisverleihung für alle Siegerschulen findet am 27. Juni im Bundesumweltministerium in Berlin statt.

Pate aus der Region unterstützt Schule

Neben dem Preisgeld erhält die Gerhart-Hauptmann-Schule auch Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit. Dafür übernimmt die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen die Patenschaft: „Mit technischem Know-how und beeindruckender Eigeninitiative zeigen die Schülerinnen und Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule, wie Klimaschutz ganz konkret und wirksam funktioniert“, sagt Stefan G. Reuß, Geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen. „Ihr Forschungsprojekt zur Heizungsoptimierung verbindet Innovation, Alltagsrelevanz und messbare CO₂- Einsparungen – ein echtes Leuchtturmbeispiel für nachhaltiges Handeln durch junge Menschen.“

Über den Energiesparmeister-Wettbewerb und co2online

Der Energiesparmeister-Wettbewerb (www.energiesparmeister.de) ist eine Aktion von co2online, unterstützt durch das Projekt „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“ und gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit. co2online realisiert den Schulwettbewerb im 16. Jahr in Folge und vergibt jedes Jahr Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro an engagierte Schulen.

Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online (www.co2online.de) steht für Klimaschutz, der wirkt. Mehr als 50 Energie- und Kommunikationsexperten machen sich seit 2003 stark dafür, den Strom- und Heizenergieverbrauch in privaten Haushalten auf ein Minimum zu senken. Unterstützt wird co2online unter anderem vom Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt sowie von Medien, Wissenschaft und Wirtschaft

Monatsarchiv