Am 12.02.2025 fand für die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Haupt- und Realschulzweiges der Gerhart-Hauptmann-Schule die Veranstaltung “Karriere Kick” in der Böllenfalltorhalle Darmstadt statt. Auch andere Schulen, darunter die Hessenwaldschule und die Gutenbergschule, nahmen daran teil. Eine Woche zuvor mussten sich alle Schülerinnen und Schüler über die Karriere-Kick-App registrieren, wofür die Klassenlehrer einen Link bereitgestellt hatten.

Die Veranstaltung bot eine tolle Möglichkeit, einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz zu finden. Viele verschiedene Unternehmen waren mit Ständen vertreten, an denen die jeweiligen Vertreter die Ausbildungs- und Bewerbungsmöglichkeiten erklärten. Zudem gab es die Möglichkeit, durch den Karriere-Kick-QR-Code erneut Kontakt mit den Vertretern der Firmen aufzunehmen, wenn noch Fragen bestehen.

Das Besondere an Karriere Kick war die spielerische Art der Berufsorientierung: In der Mitte der Halle standen Tischkicker, umgeben von den Ständen der Unternehmen. Über eine App erhielt jeder Schüler und Schülerin eine Zuweisung zu einem bestimmten Tischkicker, sodass man mit neuen Leuten sowie Unternehmensvertretern ins Gespräch kam. Die Vertreter und Vertreterinnen vor Ort begleiteten das Spiel, erklärten Abläufe und standen für Fragen zur Verfügung. Während des Spiels konnte man nicht nur Spaß haben, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen – im besten Fall sogar direkt eine Praktikums- oder Ausbildungsstelle sichern. Wenn man während des Spiels den Unternehmensvertretern sein Interesse für das jeweilige Unternehmen zeigte, ging man gemeinsam mit ihnen zum Stand des Unternehmens. Dort erhielt man anschließend detaillierte Informationen zu Bewerbungsabläufen, Anmeldeverfahren und den Karrieremöglichkeiten im Unternehmen.

Die Gerhart-Hauptmann-Schule erreichte in den Kicker-Spielen den zweiten Platz, was für viel Freude sorgte. Aber auch unabhängig vom Wettbewerb war es für alle eine spannende und bereichernde Erfahrung. Die Kombination aus Spiel und Berufsorientierung machte die Veranstaltung besonders, da man in einer lockeren Atmosphäre Kontakte zu Unternehmen knüpfen konnte. Es war eine Abwechslung zum Schulalltag und eine tolle Gelegenheit, neue Möglichkeiten für die eigene Zukunft zu entdecken. 

Karriere Kick war ein hervorragend organisiertes Event, das nicht nur informativ war, sondern auch viel Spaß gemacht hat. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Veranstaltung auf die Beine gestellt und uns diese wertvolle Erfahrung ermöglicht haben!

Abdul Kisanieh, R9g

Monatsarchiv