Die Klassen G8a, G8b und G8e besuchten am 05.06. den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Während der Dialogveranstaltung „Politik erleben“ konnten die Schülerinnen und Schüler der drei Klassen im Vorhinein in den jeweiligen Klassenverbänden herausgearbeitete Fragen an Abgeordnete der im Landtag vertretenden Parteien (CDU, AfD, SPD, Bündnis90/Die Grünen, Freie Demokraten) stellen. Das einstündige Gespräch mit den Abgeordneten wurde durch die zwei Moderatoren der Klassen geleitet, drehte sich u.a. um Fragen wie „Was wollen Sie in Bezug auf den Klimawandel bis 2030 verändern? „, „Wie wollen Sie Hessen in den nächsten 5 Jahren wirtschaftlich stärken?“ und war für uns sehr interessant. Rückfragen konnten gestellt werden und wurden sehr umfassenden beantwortet. Der Vertreter der Freien Demokraten musste leider kurzfristig den Termin absagen, eine kontroverse Diskussion war jedoch trotzdem möglich.

Obwohl der eigentliche Dialog mit den Abgeordneten im Vordergrund stand, begann der Tag nach der Anreise per Bahn und Fußweg in die Wiesbadener Innenstadt mit einer ausführlichen Einführung und anschließenden Besichtigung des Plenarsaals. Der Musiksaal, ein sehr prunkvoller Raum, der regelmäßig zum Beispiel für Festlichkeiten genutzt wird, konnte wegen Renovierungsarbeiten leider nur auf Fotos bestaunt werden. Für das leibliche Wohl wurde seitens des Landtags im Sinne von Getränken und kleinen Snacks gesorgt.

Nach einigen abschließenden Worten durch Herrn Lucas, der uns vor Ort betreut hat, und der Ausgabe kleiner Geschenketaschen mit verschiedensten Artikeln des Landtags, traten die Klassen die Rückreise des sehr gelungenen Besuchs Richtung Griesheim an. (Philipp Heck, G8a)

Monatsarchiv