Ein Escape-Game zum Klimawandel an der GHS
von Yousra
Der WPU Kurs ,,Future World‘‘ der 10. Realschulklassen thematisiert Klimawandel und Umweltschutz und was mit der Welt in Zukunft passieren kann und wie wir ein nachhaltiges Leben führen können.
Passend dazu besuchten uns am 09.09.2025 Herr Mack und Herr Kändler vom Evangelischen Dekanat Darmstadt. Sie sind sogenannte ,,Referenten für Bildung und Gesellschaft‘‘ und führen verschiedenste Bildungsaktionen u.a. mit Schulen durch. Wir spielten an diesem Tag ein Escape Game, das den Titel „Klimaprofis: Saving tomorrow“ trug.
Der Kurs wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine spielte das Escape Game, in der Venedig vor dem Untergang gerettet werden sollte. Die andere Gruppe machte eine Stationsarbeit, in der sie sich mit den Bereichen Ernährung, Konsum, Mobilität und Energie beschäftigte. Eine der Aufgaben bei der Stationsarbeit war zum Beispiel, dass wir im Bereich Konsum überlegen sollten, ob es eine Alternative zum „normalen“ Shoppen gibt (z.B. Second Hand). Im Bereich Ernährung hat die jeweilige Gruppe vor Augen geführt bekommen, welches Essen schlecht für das Klima, die Umwelt oder auch das Tierwohl ist und was man da als Alternative essen kann. Den größten CO2-Fußabdruck hat übrigens die Fleischproduktion. Im Zeitraum von 40 Minuten sollte die Gruppe so viele Bereiche zusammen erarbeiten, wie möglich.
Die Aufgabe des Escape Games war, Venedig vor dem Untergang zu retten, dafür musste man unter Zeitdruck vier verschiede Rätsel lösen. Es wurden Aufgaben gemacht, bei denen die Kommunikation sehr wichtig war und die Teamarbeit erforderten. Es musste zum Beispiel eine Aufgabe gelöst werden, bei der man zu verschieden Kategorien wie „Fleisch“, „Konsum“ oder „Moore“ die richtigen Informationen raussuchen musste. Bei einer anderen musste man gemeinsam eine Botschaft entschlüsseln, deren Hinweise in einem Koffer steckten. Die verschiedenen Aufgaben hatten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und alles musste innerhalb von 40 Minuten gelöst werden. Beide Gruppen haben das Escape-Game erfolgreich gemeistert.


