Eine „Erzähljurte“ – was ist das eigentlich? Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, als sie Martin Ellrodt und Dirk Nowakowski zum ersten Mal begegneten. Die Antwort darauf ist ebenso einfach wie schön: Der Begriff Jurte, das traditionelle Zelt der Nomaden in Zentralasien, stammt vom türkischen yurt und bedeutet „Heim“. Die Erzähljurte ist also ein Zuhause – aber eines für Geschichten, Märchen und Mythen.
Am 23. und 24. September 2025 machte die Erzähljurte zum zweiten Mal Halt an der Gerhart-Hauptmann-Schule. Dort verwandelten die beiden professionellen Geschichtenerzähler das Zelt für einige Stunden in eine andere Welt: mit spannenden, lustigen und auch nachdenklichen Geschichten aus aller Herren Länder. Die Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten gebannt, als Worte zu Bildern wurden und Fantasie Wirklichkeit annahm.
Auch die Oberstufenschülerinnen und -schüler ließen sich von der besonderen Atmosphäre im Zelt begeistern. Inmitten der gemütlichen Umgebung kamen sie mit Herrn Ellrodt und Herrn Nowakowski über die „Geschichten hinter den Geschichten“ ins Gespräch – über uralte Mythen, über das Erzählen selbst und darüber, warum Geschichten Menschen seit Jahrtausenden verbinden.
Abgerundet wurde der Besuch durch einen gemütlichen Erzählabend für die erwachsenen Mitglieder der Schulgemeinde. Ein herzlicher Dank geht an die Q3, die mit selbstgebackenem Kuchen und Getränken für das leibliche Wohl sorgte und den Abend noch schöner machte.
Ein besonderer Dank gilt außerdem dem Förderverein unserer Schule, der die Veranstaltung großzügig unterstützt und damit erst möglich gemacht hat.
Das große Interesse und die begeisterten Reaktionen zeigen: Geschichten haben nichts von ihrem Zauber verloren. In einer lauten, schnellen Welt erinnern sie uns daran, wie wohltuend das gesprochene Wort sein kann – schlicht, lebendig und menschlich.
Vielleicht entsteht daraus eine neue Tradition, und die Erzähljurte schlägt auch im kommenden Schuljahr wieder ihre Zeltplanen bei uns auf.
verfasst von Silke Neumann


