Gemeinschaft, Gesundheit und Spaß durch Bewegung – unter diesem Motto stand in den vergangenen sechs Wochen das Schulprojekt TRI-AKTIV an der GHS. Initiiert und finanziert von der Mobil Krankenkasse, wurde das Projekt von den Sportlehrkräften Herr Djordjevic und Herr Funck mit Hilfe der Fahrrad-AG organisiert und durchgeführt. Mit dabei: eine 8. Klasse und der Sport-Leistungskurs, die gemeinsam trainierten, sich gegenseitig unterstützten und am Ende voller Stolz einen Mini-Triathlon absolvierten.

Professionelle Unterstützung erhielt das Projekt außerdem durch Marli Lehnhardt vom TuS Griesheim, die ihre Erfahrung als Triathletin und Trainerin einbrachte und für große Motivation bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sorgte. In den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen wurde gemeinsam trainiert – spielerisch, abwechslungsreich und altersgerecht.

In den sechs Wochen wurden Technik, Ausdauer und mentale Stärke gleichermaßen trainiert. Dabei standen nicht nur sportliche Leistungen im Vordergrund, sondern auch Gesundheitsförderung, Spaß an Bewegung und das Erleben von Gemeinschaft.

Der Höhepunkt des Projekts war der Mini-Triathlon zum Abschluss: In einem sportlichen Parcours bewältigten die Jugendlichen nacheinander eine Schwimmstrecke, eine Fahrradrunde und einen Laufabschnitt – unter Anfeuerungsrufen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.

Das Projekt war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Potenzial im Schulsport steckt, wenn er kreativ, kooperativ und praxisnah gestaltet wird. Ein großes Dankeschön an die Mobil Krankenkasse, Marli Lehnhardt, die Fahrrad-AG sowie an alle Schüler*innen, die mit vollem Einsatz und großer Freude bei diesem unvergesslichen sportlichen Erlebnis dabei waren!

verf. von den projektbegleitenden Lehrkräften Hr. Djordjevic und Hr. Funck

Monatsarchiv